Auch wenn die Vorhersage nicht ganz umgesetzt werden konnten, so reichte es doch alle mal für einen Wintertag in Cottbus. Ab dem Vormittag schneite es dabei mit wechselner Intensität. Allerdings lag die Temperatur am Tag konstant zwischen 0 und +1 Grad. So war der Schnee erstens ziemlich nass & zweitens erschwerte die Temperatur eine noch größere Schneehöhe. Am Ende des Tages reichtes dann immerhin noch für 4cm, was gleichzeitig die höchste Schneehöhe des Winters 2018/2019 bedeutet.
MIt jedem Kilometer weiter nach Süden & Südosten wurde es nicht nur etwas kälter sondern auch schneereicher. So meldete Graustein b. Spremberg 15cm, in Finsterwalde gab es immerhin noch 6cm und in Pinnow 3cm. Richtung Ostsachen gab es dann noch einige Zentimeter mehr.
Übersicht der Schneehöhen von heute Morgen um 7 Uhr.
Quelle: kachelmannwetter.com/Brandenburg Schneehöhen
Auch die 24std. Radarsumme des Deutschen Wetterdienstes zeigt, wie die Gebiete in der südlichen Niederlausitz bevorzugt waren.
Quelle: kachelmannwetter.com/Brandenburg Radarsumme
Cottbus im Schnee – Fotoeindrücke aus der Stadt. Auch wenn nicht die Schneemengen wie in Dresden, Bautzen oder Görlitz vom Himmel fielen, so reichte es trotz allem zu einer kleinen Rodelpartie. Alle Bilder sind von Ingo Teich zur Verfügung stellt worden. Vielen Dank.