Im Vorfeld einer Kaltfront die quer über Deutschland lag, gelangte gestern noch einmal ein Schwall Warmluft in den Osten. So erreichten die Temperaturen in der Lausitz 25 bis 28 Grad. Gleichzeitig gab es orographisch bedingte Auslöse über dem Erz- und Lausitzer Gebirge.

Während in der Niederlausitz bei schönem Sommerwetter trocken blieb, zog eine Gewitterzelle auch über Görlitz. Hier gab es neben kurzzeitigen Starkregen auch umgekippte Bäume und Stromausfälle.

1|Wettersituation

Quelle: kachelmannwetter.com/de/Mesoanalyse

2|Auswirkungen

So verwundert es auch nicht, dass genau um diese Uhrzeit die Sicht vom Berzdorfer See gegen Null ging.

16.08.2021 | mdr.de | Unwetter lässt Bäume in Görlitz umknicken

16.08.2021 | mdr.de | Gewitterschäden Unwetter wirft Bäume in Görlitz – Nach einem kräftigen Gewitter mit Starkregen sind in Görlitz mehrere Bäume umgeknickt und Straßen überflutet.

Quelle: berzdorferseeblick.de/see-sued

2|Niederschlagsmengen (stündlich)

Insgesamt kamen so zwischen 10 und 20 mm zusammen, lokal auch bis zu 30mm. Der Stundenniederschlag betrug stellenweise bis 15mm.

Quelle: kachelmannwetter.com/de/Mesoanalyse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..