Über viele Monate war es hier sehr still. Es gab einfach zu viele interessante Themen, spannende Ideen und neue Herausforderungen. Wenn man einfach zu viele Hobbys hat, kann man logischerweise nicht alles gleichzeitig machen. Das Wetter lässt sich dadurch allerdings nicht beeindrucken und geht seinen gewohnten Weg..

So langsam möchte ich aber wieder einsteigen, möchte dem Wetter in der Lausitz wieder einen größeren Stellenwert geben. Allerdings und das ist meine persönliche Bedingung, wird es etwas anders ablaufen. Wie oben schon angedeutet, soll aus dem Blog eher ein Wettermagazin werden. Heißt konkret, dass sich versuchen möchte, mehr Artikel zu schreiben, anstatt die Seite mit Wetterdaten zu füllen. Das klingt auf den ersten Blick wie eine kleine Herabstufung, soll es aber nicht sein.

Die Wetterdaten, historischen Berichte, Wetterereignisse aus der Region etc. sollen die Artikel bereicheren. Ich möchte damit mehr Wert auf die Qualität der einzelnen Artikel legen, anstatt vieler, zT. auch unvollständiger Unterseiten mit möglichst vielen Daten. Es ist ein kleiner Kompromiss um möglichst viel vom Lausitzer Wetter präsentieren zu können, ohne das es in heillose Arbeit ausartet. Ob ich das in diesem vorgestellten Umfang umsetzen kann, bleibt abzuwarten. An spannenden Themen rund um das Wetter mangelt es natürlich nicht 🙂

Dann starten wir einfach mal.. fangen wir doch zuerst mit einem Editorial und der Idee des neues, alten Wettermagzins an. Vielleicht ergeben sich im Laufe der Zeit auch ganz neue Aspekte und Feinheiten des Wetters in der Region.

2 Gedanken zu “ReDesign und eine Wiederbelebung des Blogs als Wettermagazin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..